Vita
| 1962 | in Mönchengladbach geboren, in Nettetal aufgewachsen | |
| 1982 | Freiberufliche Tätigkeit als vertreibender Kunsthändler | |
| 1989 | Gründung der Galerie A+L Fine Art in Mönchengladbach | |
| 1990 | Erstes Interesse an der Fotografie als Ausdruck künstlerischer Kreativität | |
| 1991-1993 | Selbststudium fotografischer Techniken | |
| 1993-1995 | Studienreisen nach Kanada, in die USA, Polynesien, Australien, Namibia, Marokko | |
| Hinwendung von der reinen Landschaftsfotografie zum Menschen als Bezugspunkt der Landschaft. Fotoserie über Menschen im Kontext des Stadtlebens. | ||
| 1997-2000 | Erste Arbeiten mit der 8 x 10"inch Plattenkamera. | |
| Landschaftsaufnahmen der Industrieräume Nord-Rhein-Westfalens. | ||
| 2000 | Erste malerische Arbeiten in Form von Hinterglas-Malerei. Übertragung gestalterischer Elemente der Fotografie ins Bildhafte. Umsetzung der räumlichen Dimension der Fotoarbeiten auf dreidimensionale Kastenbilder. | |
| 2001 | Bilder auf Leinwand und Holz, die Räumlichkeit wird auf tradierte Weise auf einem zwei dimensionalen Bildkörper dargestellt, ohne gestalterische Elemente der Fotoarbeiten aufzugeben. | |
| ab 2004 | Zusammenarbeit mit der Galerie-Edition Purrmann. | |
Ausstellungen |
||
| 2010 |
"Standings - Passing by", mit Eva Kiss und Marta Resende, Galerie Schuermer, Karlsruhe |
|
| 2009 |
"Payssage d'Abstrait", Städtischen Galerie Speyer |
|
| 2008 |
Miami Foto (Galerie 40 Rother, Wiesbaden) |
|
| 2007 |
"art.fair", Köln |
|
| 2006 |
Euro Gallery, Seoul (E) |
|
| 2005 |
"art.fair", Köln (solo) |
|
| 2004 |
"art.fair", Köln (solo) |
|
| 2003 |
Sonsbeek Art & Design, Arnheim (Niederlande) (solo) |
|
| 2002 |
Städtisches Spiel- und Festhaus Worms (E) |
|

